Wir engagieren uns für die Umwelt. Aber nicht nur. Auch die Menschen liegen uns am Herzen. Zwei Beispiele aus unserem sozialen Engagement:

Düring Soziales - Stiftung Brändi
Düring Soziales - REDOG Schweizerischer Verein für Such- und Rettungshunde

Stiftung Brändi

Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung in Arbeit, Gesellschaft und Kultur.

Die Stiftung Brändi steht für die Integration von Menschen mit einer Beeinträchtigung. Das unterstützen wir mit konkreten Massnahmen. Bereits seit längerer Zeit bieten wir in unserem Unternehmen eine Festanstellung sowie diverse Teilzeitstellen, die von der Stiftung Brändi besetzt werden. Wir sind begeistert und überzeugt von den tollen, überaus engagierten Mitarbeitenden und der hervorragenden Organisation.

 

Die Stiftung Brändi verfolgt das Ziel, Menschen mit vorwiegend kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen Potenziale zu eröffnen und ihre Integration in Arbeit, Gesellschaft und Kultur zu fördern. Sie bietet geschützte Arbeitsplätze, Ausbildungsprogramme sowie vielfältige Wohnmöglichkeiten, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen und Produkten in 14 Branchen ist die Stiftung marktfähig und legt Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Der Erlös ihrer Produkte, wie dem bekannten Brändi Dog, sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze und unterstützt die soziale Inklusion​.

Seitens Düring unterstützen wir die Stiftung Brändi mit konkreten Massnahmen. Bereits seit längerer Zeit bieten wir in unserem Unternehmen eine Festanstellung sowie diverse Teilzeitstellen, die von der Stiftung Brändi besetzt werden. Wir sind begeistert und überzeugt von den tollen, überaus engagierten Mitarbeitenden und der hervorragenden Organisation.

 

REDOG

Schweizerischer Verein für Such- und Rettungshunde

REDOG, der Schweizerische Verein für Such- und Rettungshunde, bietet umfassend ausgebildete Rettungsteams aus Mensch und Hund, die rund um die Uhr einsatzbereit sind. Für den Ernstfall wird unter anderem auch auf unserem Areal in Perlen trainiert.

Vermisstensuche in der Schweiz
Vermisste Angehörige können Sie unter der Notrufnummer 0844 441 144 melden. Dank Spenden entstehen für Privatpersonen keine Kosten. REDOG arbeitet dabei eng mit der Polizei zusammen.

Einsatz bei Katastrophen
Ob bei Naturkatastrophen, Explosionen oder Gebäudeeinstürzen – REDOG unterstützt in der Schweiz und international Blaulichtorganisationen, Behörden und Krisenstäbe.

Wenn jede Minute zählt
Oft werden vermisste Personen wie Senioren, Wanderer oder Pilzsammler gesucht, die sich in lebensbedrohlichen Situationen befinden. REDOG hilft, schnell und effektiv Leben zu retten.