Die Finanzierung von Recycling in der Schweiz kennt unterschiedliche Modelle. Je nach Wertstoff gelten andere Finanzierungsmodelle. Unter Wertstoff verstehen wir Materialien, welche einen Wert haben, um sie ein zweites mal einzusetzen oder erneut aufzubereiten.

Vorgezogene Entsorgungsgebühr (VEG) für Glas und Batterien

Der Bund schreibt die vorgezogene Recyclinggebühr (VEG) für Batterien und Glas-Getränkeflaschen vor.

Die VEG basiert auf gesetzlichen Grundlagen des Bundes und wird direkt mit dem Kaufpreis des betroffenen Produktes eingezogen. Damit werden die Kosten für die spätere Entsorgung gedeckt. Für eine Weinflasche beträgt die Gebühr rund CHF 0.06, für eine grosse Bierflasche CHF 0.04 und eine kleine Bierflasche CHF 0.02. Nicht betroffen von der Gebühr sind Gläser für Lebensmittel wie Konfitüre, Gurkengläser oder auch Kosmetikverpackungen aus Glas.

Warum braucht es eine VEG?

Seit Anfang 2022 wird die vorgezogene Entsorgungsgebühr (VEG) erhoben. Das Geld wird direkt bei Herstellern und Importeuren eingezogen und an Organisationen zurückerstattet, welche Altglas sammeln. Das können Gemeinden, Zweckverbände oder weitere Organisationen sein. Mit der VEG wird eine Teil der anfallenden Altglas-Sammelkosten gedeckt

Die VRB (vorgezogener Recyclingbeitrag) wird auf Aluminium, Stahlblech und PET-Getränkeflaschen erhoben

Die VRB wird direkt beim Produzenten, Importeur und im Handel erhoben. Die einführung der VRB basiert auf einer freiwilligen Branchenvereinbarung. Wirksam wird die VRB für Verpackungen aus Aluminium, Stahlblech und PET Getränkeflaschen.

Die VRB wird der Branchenorganisation pro verkaufte Einweg-Einheit bezahlt und direkt auf die Verkaufspreise der Getränke inkludiert.

Vorgezogene Recyclinggebühr (vRG) auf Elektrogeräte

Die vRG fällt direkt beim Kauf eines Elektro- und elektronischen Gerätes an. Durch die vRG wird in der Schweiz ein nachhaltiges Recycling von Elektro-Geräten finanziert. Die Rücknahme von ausgedienten Geräten erfolgt direkt durch Hersteller, Importeure und Händler. Für den Konsumenten fallen so bei der Entsorgung keine weiteren Kosten an, da diese bereits beim Kauf entrichtet wurden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert